Rettungshelfer NRW
Der Rettungshelfer NRW bildet die niedrigste Qualifikation im Rettungsdienst.
Du kannst nach der Ausbildung im qualifizierten Krankentransport als Fahrer*innen eingesetzt werden und unterstützt die Transportführer*innen bei ihren Aufgaben.
Ablauf und Inhalte
Die Ausbildung umfasst 160 Stunden, die sich auf 80 Stunden theoretisch-praktischen Unterricht und 80 Stunden Rettungswachenpraktikum aufteilen.
Du erlernst dabei Aufbau und Funktionen des Menschen. Wie du Patient*innen strukturiert untersuchst und behandelst.
Der Kurs richtet sich vor allem an Berufstätige, die sich weiterbilden möchten.
Ansprechpartner*in

Manfred TietzStellvertretender Leiter Lehrrettungswache und Liesel-Fennekold-Schule Praxisanleiter
Geschäftsstelle Dortmund
Bünnerhelfstraße 2-4
44379 Dortmund
0231 9454-175
m.tietz(at)asb-dortmund.de
Kosten
Lehrgangskosten | Bemerkungen |
590,00 € |
Termine
Kursnummer | Datum | Kursbezeichnung | Bemerkungen |
RHNW2023-1 | 14.01.23 bis 19.02.23 | Rettungshelfer NRW (Wochenendkurs) | Der Kurs findet an folgenden Wochenenden stat: 14.01. / 15.01. | 21.01. / 22.01. | 11.02. / 12.02. | 18.02. / 19.02. |
RHNW2023-2 | 04.09.23 bis 16.09.23 | Rettungshelfer NRW (Vollzeit) | Vollzeit je 8UE Mo-Fr |