Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Der ASB Hausnotruf ist zum Beispiel für Senioren, Kranke, werdende Mütter oder Patient*innen, die gerade aus dem Krankenhaus entlassen wurden. Für Menschen, die zu Hause - in gewohnter Umgebung - ein selbständiges Leben führen möchten, aber manchmal auf fremde Hilfe angewiesen sind. Menschen, die eines am meisten brauchen: Die Sicherheit, dass umgehend jemand kommt, wenn es nötig ist.
Entscheiden Sie sich für den Testsieger Stiftung Warentest von 2018!
Wir kümmern uns um alles Nötige

So funktioniert der Hausnotruf
Schnelle Hilfe auf Knopfdruck - das ist der ASB Hausnotruf. Sie brauchen dafür weder eine komplizierte Apparatur noch technische Vorkenntnisse. Der ASB kümmert sich um alle notwendigen Schritte.
Doch wie funktioniert der Hausnotruf des ASB eigentlich genau?

Mobil-Ruf: Sicherheit auch unterwegs
Mit dem Mobilruf des ASB haben Sie nicht nur im eigenen Zuhause ein Plus an Sicherheit. Auch bei Fahrradtouren, Wanderungen oder beim Einkaufen können wir Ihnen im Notfall schnell helfen.
Wir sind für Sie da!
Der Hausnotruf bedeutet Sicherheit für alle Menschen, die allein zu Hause leben - aber auch für deren Angehörige, die nicht rund um die Uhr vor Ort sein können.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, denn nichts geht über ein persönliches Gespräch mit individueller Beratung.
Sie haben bereits einen Hausnotruf oder Mobilruf von uns ?
Bei Fragen zu Ihrem bestehenden Vertrag nutzen Sie bitte einfach unser Kontaktformular.
Zum Kontaktformular
Ansprechpartner*in
ASB Hausnotruf
Hausnotruf Zentrale Dortmund
Planetefeldstraße 106
44379 Dortmund
(0231) 94540
hausnotruf(at)asb-dortmund.de