Auch bei Hunden ist es schnell passiert: Eine Scherbe im Fuß, im Freilauf in einen Hasenbau getreten oder etwas Unverträgliches aufgenommen.
Wie bei uns Menschen geschehen auch bei Hunden immer wieder Notfälle. In unseren Kursen vermitteln wir die wichtigsten Handgriffe, geben Tipps von der Erstversorgung bis hin zur Prävention; denn einige Notfälle sind durchaus vermeidbar.
Eigenschutz geht vor!
Vergessen Sie nie, dass sich verletzte Hunde – auch wenn sie ansonsten lammfromm sind – mitunter durch Beißen gegen eine Behandlung wehren. So mancher Hundebesitzer hat beim Tierarzt bereits seine eigenen Erfahrungen machen müssen. Also steht auch bei unseren Inhalten der Eigenschutz an oberster Stelle.
Inhalte:
Wir bieten Ihnen einen bunten Mix aus Theorie und Praxis, den wir interaktiv gemeinsam mit Ihnen erarbeiten – langweilig wird es also sicher nicht.
Die Themen:
•Sicherung eines verletzten Hundes
•Wundversorgung
•Ruhigstellen von verletzten Gliedmaßen
•Transport zum Tierarzt
•Herz-Lungen-Wiederbelebung
•Schockbehandlung
•Vergiftungen/Fremdkörperaufnahme
•Hitzschlag
•und weitere Themen
Wir haben zwar einen roten Faden in unserem Lehrkonzept; doch wichtiger ist uns, auch auf individuelle Fragen einzugehen und die Inhalte nach Ihren Bedürfnissen flexibel zu gestalten. Schließlich sollen die Kurse einen Mehrgewinn für Sie und Ihren Vierbeiner bringen.
Wir freuen uns auf Sie!
Keinen passenden Termin gefunden?
Wenn Ihr Wunschtermin bereits ausgebucht ist oder die angebotenen Termine nicht in Ihren Zeitplan passen, schreiben Sie uns kurz eine E-Mail.
E-Mail schreiben
Wir werden dann Kontakt zu Ihnen aufnehmen, sobald wir weitere Kurse anbieten.