Der Katastrophenschutz beim ASB:
Naturkatastrophen, schwere Unfälle oder Gefahrenlagen welche mit regulären Rettungsmitteln nicht mehr zu bewältigen sind. Immer dann kommen Einheiten des Katastrophenschutzes zum Tragen und bieten Schutz und Rettung für die Bevölkerung.
Wir sind als Hilfsorganisation in die Konzepte von Bund und Land eingebunden und bieten mit unseren qualifizierten Helfer*innen ein breites Specktrum an beübten Einsatzlagen.
Unser Sanitätsdienst hilft hier und jetzt.
Immer dann, wenn viele Menschen zusammenkommen steigt das Risiko für Unfälle. Unser Sanitätsdienst bietet einen präventiven Einsatz und sichert die von Ihnen geplante Veranstaltung ab. Von kleiner Firmenfeier bis zum Festival, wir stehen Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite.

Katastrophenschutz: Ehrenamt mit Verantwortung
Der ASB-Katastrophenschutz ist ehrenamtlich aktiv. Eine Aufgabe, für die wir unsere Helfer*innen sehr gut ausbilden. Bei regelmäßigen Übungsabenden lernen Sie neue Aspekte kennen und frischen Wissen auf. Bei Übungen mit den Kollegen vor Ort oder auch überregional trainieren Sie für den Ernstfall.
Katastrophenschutz ist ein verantwortungsvolles Ehrenamt, das großen Spaß macht.
Ansprechpartner*in

Stefan ZimmermannLeiter Einsatzdienste
Geschäftsstelle Dortmund
Bünnerhelfstraße 2-4
44379 Dortmund
0231 108774-14
einsatzdienste(at)asb-dortmund.de

Jannik Remmestv. Leiter Einsatzdienste
Geschäftsstelle Dortmund
Bünnerhelfstraße 2-4
44379 Dortmund
0231 108774-14
einsatzdienste(at)asb-dortmund.de